Digitale Fahrt in den Bundestag war ein voller Erfolg
30 Teilnehmende konnten einen digitalen Blick hinter die Kulissen werfen!

1. April 2021
Am Donnerstag, den 25. März, konnten rund 30 Jugendliche & junge Erwachsene aus den Kreisen Segeberg & Stormarn trotz Corona-Beschränkungen einen Blick hinter die Kulissen im Bundestag werfen.
Am Donnerstag, den 25. März, bekamen rund 30 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Kreisen Segeberg und Stormarn die Möglichkeit, trotz Corona-Beschränkungen einen Blick hinter die Kulissen im Bundestag zu werfen. Möglich machte dies eine digitale Bundestagsfahrt organisiert von der JugendAkademie Segeberg und dem Kreis Jugendring Stormarn.
Während der zweistündigen Veranstaltung kamen die Teilnehmenden mit ihrem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann ins Gespräch. Neben dem Arbeitsalltag eines Bundestagsabgeordneten und der persönlichen Motivation von Herrn Storjohann standen besonders aktuelle politische Themen im Fokus der Fragen. "Wie präsent ist das Thema Lobbyismus in Ihrer politischen Arbeit? Werden Sie täglich durch Lobbyismus beeinflusst?”, fragte eine Jugendliche den Abgeordneten. Ausführlich ging der Abgeordnete auf alle Fragen ein und gab so einen Einblick in das politische Geschehen im Bundestag.
"Mich hat erstaunt, dass wir die Ersten sind, die eine solche digitale Berlinfahrt durchführen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass dieses Format in Zukunft öfter im Bundestag genutzt wird, um Jugendlichen einen Einblick in die Arbeit des Parlaments zu geben. Es ist ja völlig unklar, wann Präsenzveranstaltungen wieder möglich sein werden”, so Storjohann.
Als weiteres Highlight galt die virtuelle Führung durch den Besucherdienst. Dieser nahm die jungen Teilnehmenden live mit durch den Bundestag. Es wurden viele Fragen gestellt, einen Blick in das tagende Plenum geworfen, anhand der Graffiti russischer Soldaten etwas über die Geschichte des Hauses erfahren und auch das Paul-Löbe-Haus mit seinen Ausschuss-Sälen durfte nicht fehlen.
Die Teilnehmenden waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden und von den neuen digitalen Möglichkeiten, an einem Donnerstagabend einmal kurz im Bundestag vorbeischauen zu können, wirklich begeistert. Die JugendAkademie Segeberg im Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) und der Kreisjugendring Stormarn sehen dieses Angebot auch langfristig als Chance, den Bundestag vor allem jungen Menschen näher zu bringen.
Foto: Büro Gero Storjohann MdB
v.l. Michel Seekamp (hinter der Kamera, studentischer Mitarbeiter Büro Gero Storjohann MdB), Dr. Kinan Jaeger vom Besucherdienst des Deutschen Bundestages