Verein für Jugend- und Kulturarbeit Marienstraße 31 23795 Bad Segeberg
+49 4551 95910
info@vjka.de
Brauchen Sie Hilfe?Kontaktieren Sie uns.
JugendAkademie Segeberg
Unfälle passieren zu Hause, in der Schule, in der Freizeit, im ganz normalen Alltag und natürlich auch bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erste Hilfe ist lebensrettend.
Kochen ist so vielfältig und lässt sich auch super für die Gruppendynamik nutzen.
In dieser Fortbildung sollen die Teilnehmenden Grundlagen zum Themenfeld Medien in der Arbeit mit Jugend- und Klassengruppen erwerben.
In dieser Fortbildung sollen die Teilnehmenden Grundlagen zu dem Themenfeld Partizipation in der Arbeit mit Jugend- und Klassengruppen kennenlernen.
In dieser Fortbildung sollen die Teilnehmenden Grundlagen zum Themenschwerpunkt Gewaltprävention erwerben
Das Seminar zeigt mediale Impulse, Informationen und Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf.
Smart, mobil und online zu sein, ist bereits allgegenwärtig. Ein Leben zwischen WhatsApp und Selfies prägt unser Privatleben, doch das aktive Einbinden der mobile Geräte in Veranstaltungen mit ...
Es werden verschiedene App´s und Web-Tools (Dienste, Anwendungen) gemeinsam erkundet und Informationen und Anregungen ausgetauscht.
Während dieser Tagesveranstaltung haben die Kinder sowie die Eltern die Chance, neue Eindrücke im Umgang mit Social Media zu gewinnen.
Die JugendAkademie Segeberg und die Landeskoordination Schleswig-Holstein planen in diesem Jahr den Aufbau einer regionalen Arbeitsgruppe der 11 SOR-SMC-Schulen im Kreis Segeberg.
Vertrauens – und Kooperationsspiele eigenen sich, um den Zusammenhalt in der Gruppe zu fördern und soziales Lernen zu ermöglichen.
Gespräche über kritische, schwierige und belastende Themen erzeugen oft unangenehme Gefühle auf beiden Seiten. Das muss nicht sein.
Digitale Medien, Apps und Games sind für junge Menschen alltäglich.
Mindestens zweimal im Jahr treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Jugendpflegen und der Jugendbildung aus den Kreisen SH Süd und tauschen sich aus.
Im Arbeitskreis Mädchenarbeit im Kreis Segeberg treffen sich Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Einrichtungen und Institutionen.
Im Arbeitskreis Jungenarbeit im Kreis Segeberg treffen sich Mitarbeiter aus verschiedenen Einrichtungen und Institutionen.
Die JugendAkademie Segeberg ist wie auch der JugendZeltplatz Wittenborn Partner im Netzwerk Inklusion Kreis Segeberg.