Neu in der Schulsozialarbeit
Fortbildung für Pädagog*innen

Zielgruppe
Schulsozialarbeitende in Schleswig-Holstein
Termin
30. November - 1. Dezember 2023 sowie 19. Februar 2024
Ort
JugendAkademie Segeberg
Kosten
290 EUR
inkl. Übernachtung/Vollverpflegung
für Warteliste anmelden
Neu in der Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit hat sich in den letzten 20 Jahren von Einzelkräften - vornehmlich an Gesamtschulen - zu einer eigenständigen Säule der sozialen Arbeit mit mehreren hundert Schulsozialarbeitenden in ganz Schleswig-Holstein entwickelt.
Der Bedarf an Fachkräften ist groß, das Aufgabenfeld und die Anforderungen an die Schulsozialarbeitenden ebenso.
Während der Jahrestagungen Schulsozialarbeit in Schleswig-Holstein in 2022 und 2023 war der neue Workshop “Neu in der Schulsozialarbeit” schnell ausgebucht: Die Teilnehmenden bestätigten den Bedarf an Orientierung und Informationen, um die eigene Arbeit – im Einklang mit den jeweils ganz eigenen Strukturen und Anforderungen der eigenen Schule - für alle Seiten gewinnbringend gestalten zu können.
In dieser Fortbildung werden die Impulse des Workshops aufgenommen und erweitert, um Kolleg*innen, die neu in der Schulsozialarbeit sind (oder sein werden), Unterstützung bei der Positionierung der eigenen konzeptionellen Arbeit und Weiterentwicklung des eigenen Profils anzubieten. Daneben spielt auch eine selbstfürsorgende Reflexion und die Kollegiale Beratung unter den Teilnehmenden eine Rolle.
Interessierte Schulsozialarbeitende können sich über die Homepage der JugendAkademie www.vjka.de bewerben; wir bitten dabei um Angabe der Schule und des Trägers sowie die Dauer der bisherigen Tätigkeit als Schulsozialarbeiter*in.
Die Bewerbungsfrist endet am 10. September; für Neueinsteiger*innen nach den Ferien werden bis dahin Plätze zurückgehalten.
Weiterführende Informationen
Sie öffnen die Details mit einem Klick auf das + !
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
