Fachtag: Jugend.Extrem.Alltäglich.

Austausch- und Diskussionsmöglichkeiten in facettenreichen Formaten

Zielgruppe

Für Mitarbeitende aus Schule und Jugendarbeit.

Termin

09.11.2023

Von 9.00-16.15 Uhr in der JugendAkademie Segeberg.

Ort

JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg

Kosten

15€ pro Person

Melden Sie sich jetzt noch bis einschließlich dem 01.11.2023 an!

Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende sowie Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit treffen sich zum Fachtag: Jugend.Extrem.Alltäglich

Die Fragen nach pädagogischen Handlungsstrategien zu Themen um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und den Umgang mit Radikalisierungsprozessen zum Schutz von Jugendlichen bestimmten das Tagesprogramm. Wir bringen Expert*innen aus verschiedenen Bereichen zusammen, um einen breiten und umfassenden Einblick in verschiedene Themen zu ermöglichen. In diversen Workshopangeboten teilen die Fachexpert*innen ihre Erkenntnisse und diskutieren gemeinsam mit Ihnen Handlungsstrategien -und empfehlungen für die Praxis.

Weitere Informationen zum Tagesablauf und den einzelnen Workshopinhalten finden Sie weiter unten. 

 

Über die Weiterleitung des Termins an weitere Interessierte, würden wir uns freuen.

Hier finden Sie alle Informationen in digitaler Version.

 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kreis Segeberg statt und wird durch das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung Schleswig-Holstein gefördert. Unterstütztung erhält das Projekt von Zebra e.V, PROvention, Kast, V.L.M. und dem RBT-SH statt.

Informationen zu den Workshops und Tagesablauf

Sie öffnen die Details mit einem Klick auf das + !

Gefördert durch und in Kooperation mit:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VIII/viii_node.htmlhttps://www.segeberg.de/ https://kast-sh.de/http://www.rbt-sh.de/https://www.zebraev.de/startseite/https://provention.tgsh.de/https://kast-sh.de/vlm/