Vielfalt - Viele Welten in Einer
Von der Willkommenskultur zur Inklusionskultur - Neues Seminarformat!

Zielgruppe
Seminar für Schulkassen aller Schulformen und andere Gruppen.
Termin
2,5 Tage
Beginn 9:30Uhr
Ende: 14:30Uhr
Termin nach Vereinbarung
Ort
JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Kosten
80,-€ je Schüler*in
inkl. Übernachtung und Verpflegung
*für Schulklassen aus dem Kreis Segeberg
jetzt anmelden
Neues Klassentagungsformat der JugendAkademie Segeberg!
Was bedeutet es, die Vielfältigkeit verschiedenster Lebenentwürfe in einem demokratischen Miteinander wertzuschätzen? Ein Blick auf unseren Alltag verrät schnell: Das ist keine Selbstverständlichkeit.
Wir wollen mit Schüler*innen eine lebendige Auseinandersetzung wagen und in der Klassengemeinschaft die Vielfältigkeit der Lebensentwürfe und Kulturen in unserer Gesellschaft erkunden. Dabei lernen die Schüler*innen sich auch untereinander besser kennen, und versuchen sich selbst in der Vielfalt wiederzufinden und zu verorten. Auf dem Weg zu einer Inklusionskultur stoßen wir auch auf Themen rund um Benachteiligung, Diskriminierung und Rassismus. Um verfestigte Strukturen nicht immer wieder neu zu reproduzieren, können wir sie verstehen und rassismuskritisch denken lernen.
Mit Methoden des lebendigen Lernens werden Kompetenzen wie Toleranz und Kultursensibilität gefördert und inklusive und intersektionale Perspektiven vermittelt. Zusammen mit den Schüler*innen werden in der JugendAkademie Segeberg zu Beginn der Seminare deren Interessen erkundet und gemeinsam wird ein passender Seminarplan festgelegt.
Interkulturelle Bildung ist als Querschnittsaufgabe in den Lehrplänen und Fachanforderungen aller Schularten verankert.
