Harfe
So wunderschöne Klänge

Zielgruppe
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Termin
auf Anfrage
Ort
Bad Segeberg
Kosten
gemäß Entgeltordnung
jetzt anmelden
Unterrichtsinhalte
Grundsätzlich gilt: Jede*r Schüler*in wird dort „ abgeholt“, wo er/sie sich musikalisch gerade befindet.
Wir beginnen mit dem Kennenlernen des Instruments und dem Einsatz der Finger beider Hände. Dabei arbeiten wir stets vom einfachen zum anspruchsvollen hin. Ganz nebenbei erschließen sich auf diese Weise musiktheoretische Inhalte wie Intervalle, Noten, Pausen etc. Am Ende steht immer ein Musikstück, bei dem wir unsere neu erworbenen Fähigkeiten einsetzen können. Neben dem für uns optimalen Fingersatz und einer gesunden Spielweise lernen wir auch das Stimmen der Harfe, die Instrumentenpflege, Solo- und Ensemblespiel.
Einstiegsalter
Beginnen kann man etwa ab dem 6./7. Lebensjahr, nach oben hin gibt es keine Grenzen. Wer sich nach dem Berufsleben kultivieren und noch ein Instrument lernen möchte, dem kann die Harfe nur wärmstens empfohlen werden!
Unterrichtsform
Der Unterricht findet als Einzel-Instrumentalunterricht statt. Am Unterrichtsort sind Harfen vorhanden. Leihinstrumente können über den Harfenlehrer gemietet werden. Ensemble-Unterricht findet in Absprache mit dem Harfenlehrer statt.
Das Instrument
Es gibt viele verschiedene Formen der Harfe: kleine einfache diatonische Instrumente ebenso wie chromatische Harfen mit mehreren parallelen oder gekreuzten Saitenreihen. Die heutige Orchesterharfe ist ein diatonisches Instrument, das mittels 7 Fußpedalen chromatisch umgestimmt werden kann. Unsere Unterrichtsharfe wird genau so gespielt wie ihre große Schwester im Orchester, nur dass die chromatischen Töne nicht mit Pedalen sondern mit Hilfe von Halbtonklappen, die mit der Hand eingestellt werden, bedient werden. Die Klappenharfe ist wesentlich kostengünstiger als eine Pedalharfe und wird auch von Orchester – Harfenistinnen als Einstiegsinstrument benutzt. Der Wechsel zur großen Harfe ist später problemlos möglich!
