Leistungsnachweis Klavier

Wie weit bin ich? Was kann ich schon?

Zielgruppe

für Schüler*innen der KreisMusikschule im Fachbereich Klavier

Termin

einmal jährlich vor den Sommerferien

Kosten

keine

Weitere Informationen

gibt es bei den Klavierlehrkräften der KreisMusikschule oder in der Geschäftsstelle

Der Leistungsnachweis bietet Schülerinnen und Schülern der KreisMusikschule Segeberg die Möglichkeit, ihre Leistungen auf dem Instrument, den Stand ihrer Technik sowie ihre Kenntnisse im Bereich Harmonielehre und Musikgeschichte bezüglich der gewählten Instrumentalstücke prüfen und zertifizieren zu lassen.

Die Teilnahme an diesem Nachweis richtet sich an leistungsbereite Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Klavier, die auf der Basis eines konkret ausgearbeiteten Stufenplanes einen besseren Überblick über ihren aktuellen Leistungsstand erhalten möchten.

Die Teilnahme ist freiwillig, alle Teilnehmenden erhalten von der Jury eine Rückmeldung über ihre Darbietung. Die Anmeldung erfolgt durch die Lehrkräfte.
Die Prüfungen sind nicht öffentlich. Die Jury soll bestehen aus mindestens drei Fachlehrkräften: zwei Fachlehrkräfte (darunter die jeweilige Lehrkraft des Schülers / der Schülerin) sowie der Fachbereichsleitung.

Geprüft wird das technische, tonliche und interpretatorische Können am Instrument sowie die Bereiche Harmonielehre und Musikgeschichte in Bezug auf die gewählten Stücke. Alle Bereiche werden im Instrumentalunterricht gemeinsam mit der Lehrkraft erarbeitet. Zusätzlich bietet die KreisMusikschule in einigen Bezirken Theorieunterricht an. Beurteilt wird in drei Kategorien.

Interesse am Leistungsnachweis?

Weitere Informationen

gibt es bei den Klavierlehrkräften der KreisMusikschule oder in der Geschäftsstelle

Ute Nitzsche

KreisMusikschule Segeberg

04551 9591 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!