Seminare für Kulturschaffende
Auf in die nächste Runde!

27. November 2018
Auch 2019 bietet der Kulturknotenpunkt Bad Segeberg wieder ein umfangreiches Seminarangebot für Kulturschaffende und Künstler*innen an.
Zusammen mit der LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. bietet der Kulturknotenpunkt Bad Segeberg 2019 insgesamt sechs unterschiedliche Seminare für Kulturschaffende, Künstler*innen und Mitarbeitenden in Soziokulturellen Einrichtungen an. Neben der bereits zum dritten Mal stattfindenden Fortbildung zur "Aufsicht führenden Person in Veranstaltungsstätten" und "Licht - der richtige Einsatz" mit dem Dozenten Thomas Schiffmann kommt auch der Kulturwissenschaftler Armin Klein in das Tagungshaus. In seinem Seminar zum Thema Marketing in der Sozio-Kulturarbeit gibt er an zwei Tagen Tipps rund die Platzierung der eigenen Einrichtung auf dem Markt. Im Juni dreht sich bei dem Dozenten Stefan Bock dann alles rund um die "Abgabepflichten im Kulturbetrieb": Was ist eigentlich die Künstlersozialkasse, wie sieht es mit GEMA aus und 7% oder 19% Mehrwertsteuer? Das "(Urheber-)Recht in der Öffentlichkeitsarbeit" steht im September im Mittelpunkt. Von allgemeinen gesetzlichen Grundlagen zum Urheberrecht bis hin zu richtigen Umgang mit Fotos, Bildern und Text - Christian Korte klärt auf. Zum Abschluss im November zeigt Jona Hölderle den richtigen Einsatz und Umgang mit Social Media.
Alle Informationen zur Anmeldung und den Kosten der Seminare finden Sie hier.