Kunstkurse der KulturAkademie starten wieder

Tag des offenen Ateliers am 13.9.

Bild: Jennifer Herrmann

7. September 2020

Die KulturAkademie Segeberg hat ihr Angebot an Kunstkursen zum Neustart nun erweitert.

Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) nimmt seine Arbeit in der JugendAkademie in der Marienstraße wieder auf. “Der Rückzug ist vollendet und so kann das Kursangebot in unseren Räumen wieder starten”, freut sich Holger Lück, Geschäftsführer des VJKA. Die ersten Übernachtungsgäste sind bereits vor Ort. Der Verein musste für eine Dauer von neun Monaten übergangsweise in den LevoPark ziehen, da die JugendAkademie saniert wurde. Zusätzlich kamen die Corona-bedingten Beschränkungen hinzu, sodass die Kunstkurse der KulturAkademie Segeberg sowie der Musikunterricht der KreisMusikschule Segeberg nur noch digital angeboten werden konnten. Ab kommender Woche startet der reguläre Betrieb in der KulturAkademie wieder, die KreisMusikschule startet den Präsenzunterricht bereits im Mai, da hier der Unterricht dezentral im gesamten Kreis Segeberg angeboten wird.

Die KulturAkademie hat ihr Angebot an Kunstkursen zum Neustart nun erweitert. Neben dem Zeichenkurs “KunstPlatz” mit Jennifer Herrmann ab 10 Jahren und der “Ton-Werkstatt” mit Mehdi Azimi Aref ab 12 Jahren bietet nun Sinja Gerwin das “KunstLabor” als Kunstkurs zum Ausprobieren vieler kreativer Techniken ab 12 Jahren an. Ebenfalls neu ist die “KunstWiese” mit Margot Migge für Kinder ab vier Jahren, die schon alleine im Atelier bleiben können. “Es ist toll, dass es endlich wieder los geht und wir freuen uns, unser Atelier für neuen Einblicke zu öffnen”, strahlt Sabine Lück, Leiterin der KulturAkademie Segeberg.

Als Auftakt des Neustarts lädt der VJKA zum “Tag der offenen Werkstätten” am 13. September in das KunstAtelier in der JugendAkademie ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der SE-KulturTage statt. Im “Kreativen Malerlebnis für Kinder” stellt Margot Migge in zwei Zeitslots von 10 bis 11 Uhr und 11.30 bis 12.30 Uhr ihren Kurs vor, Kinder dürfen sich in dieser Stunde kreativ austoben. Sie sollten hier einen Malkittel und Schuhwerk mitbringen, das bunt werden darf. Es wird eine Materialumlage von 4 Euro erhoben. 

Im “KunstLabor” von 14 bis 15 Uhr und 15 bis 16 Uhr sind dann die Älteren dran. Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene dürfen bei Sinja Gerwin kreative Techniken ausprobieren und Vorlieben entdecken. 

Für beide Veranstaltungen sind Voranmeldungen zwingend erforderlich, um einen festen Platz zugesagt zu bekommen. 

Anmeldung und Informationen unter www.vjka.de oder telefonisch unter 04551-95910.