Verein für Jugend- und Kulturarbeit Marienstraße 31 23795 Bad Segeberg
+49 4551 95910
info@vjka.de
Brauchen Sie Hilfe?Kontaktieren Sie uns.
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V.
… sich auf einem möglichen Berufsweg als Musiker*in orientieren, den eigenen Leistungsstand einordnen und eine Rückmeldung darüber von Berufsmusikern außerhalb der KreisMusikschule einholen.
Die studienvorbereitende Ausbildung des Landesverbandes der Musikschulen bietet besonders begabten Schüler*innen die Möglichkeit einer intensiven Förderung.
Die JugendAkademie Segeberg und die Landeskoordination Schleswig-Holstein planen in diesem Jahr den Aufbau einer regionalen Arbeitsgruppe der 11 SOR-SMC-Schulen im Kreis Segeberg.
Sich das eigene Können nicht nur vom Publikum bestätigen zu lassen, sondern vor einer fachkundigen Jury zu musizieren, das ist die Herausforderung eines jeden Wettbewerbes.
Schüler*innenvertretungen erhalten konkrete Hilfestellungen bei der Entwicklung neuer Ideen und Unterstützung bei individuellen Themen.
... sich fühlen wie im großen Sinfonieorchester – mitten drin sein und Musik machen! ... mit ca. 100 anderen jungen und älteren Musiker*innen viel Spaß und Freude beim Proben haben.
Die Gemeinden Stuvenborn, Sievershütten, Wakendorf II und Struvenhütten finanzieren und betreiben den „Mobilen Jugendraum“, ein zum Jugendtreff umgebauter LKW.
Kooperationsveranstaltung
Dieses Seminar unterstützt Kinder- und Jugendbeiräte bei neuen Herausforderungen, Problemen und individuellen Anliegen.
Ziel der Kinder- und Jugendforen ist der Ausbau der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf kommunaler Ebene.
Mindestens zweimal im Jahr treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Jugendpflegen und der Jugendbildung aus den Kreisen SH Süd und tauschen sich aus.
Im Arbeitskreis Mädchenarbeit im Kreis Segeberg treffen sich Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Einrichtungen und Institutionen.
Im Arbeitskreis Jungenarbeit im Kreis Segeberg treffen sich Mitarbeiter aus verschiedenen Einrichtungen und Institutionen.
Die JugendAkademie verfügt über zahlreiche Kontakte, Informationen, Erfahrungen und auch qualifizierte Mitarbeitende. Mit diesen Ressourcen unterstützen wir Einrichtungen, Vereine und Verbände.
Die JugendAkademie Segeberg ist wie auch der JugendZeltplatz Wittenborn Partner im Netzwerk Inklusion Kreis Segeberg.
Seite 3 von 3