FSJ-Seminare 2025/2026: Qualifizierte Begleitung für Freiwillige im Kreis Segeberg
Wir bieten für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) 2025/2026 ein umfassendes Seminarpaket an

Wir bieten für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) 2025/2026 ein umfassendes Seminarpaket an. Dieses richtet sich primär an Kommunen, Kindertagesstätten und soziale Einrichtungen als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres im Kreis Segeberg, steht jedoch auch Interessierten aus anderen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit offen. Freiwillige im Sozialen Jahr haben ein Anrecht auf 25 Bildungstage zur fachlichen Begleitung ihres Engagements und zur persönlichen Weiterentwicklung.
Für Träger mit nur wenigen Freiwilligen kann es herausfordernd sein, diese Fortbildungstage anzubieten und/oder Stück für Stück zu organisieren. Zu bedenken sind beispielsweise die Anzahl der Teilnehmenden, welche Themen für die Freiwilligen relevant sein könnten sowie regionale Bezüge.
Das Angebot des VJKA umfasst insgesamt 25 Bildungstage, die sich in drei Blockwochen und zehn Einzeltermine gliedern. Die Blockwochen finden im September 2025, Frühjahr 2026 und Juni/Juli 2026 in der JugendAkademie Segeberg statt und decken Themen wie Motivation, Rechte und Pflichten im FSJ, Kinderschutz sowie gesellschaftspolitische Fragestellungen ab. Die Einzeltermine werden gemeinsam mit den Teilnehmenden festgelegt und behandeln unter anderem Erste Hilfe, Projektmanagement und Nachhaltigkeit.
Durch dieses Seminarpaket erhalten Freiwillige die Möglichkeit, über die eigene Einrichtung hinauszublicken und Erfahrungen mit anderen jungen Menschen zu teilen. Träger, die eine FSJ-Stelle planen, werden ermutigt, frühzeitig Kontakt mit der JugendAkademie Segeberg aufzunehmen.
zum Angebot