Gewaltpräventive Methoden für die Seminararbeit
Fortbildung

Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Teamer*innen, Auszubildende und Studierende mit päd. Schwerpunkt
Termin
28.04.2023 9:30 - 16:30 Uhr
Ort
JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Kosten
85€ (Normalpreis)
70€ (ermäßigt für Studierende und Auszubildende)
jetzt anmelden
Bevor es richtig handgreiflich wird und wir körperliche Gewalt sichtbar wahrnehmen, ist meist schon einiges schiefgegangen. Gewaltprävention will Gewalt verhindern, beginnt daher bereits im Vorfeld.
In dieser Fortbildung sollen die Teilnehmenden Grundlagen zum Themenschwerpunkt der Gewaltprävention erwerben. Ausgebildet werden Multiplikator*innen für die Arbeit mit Kinder und Jugendgruppen. Es sollen Methoden und Übungen für Gruppen vermittelt werden, mit denen Konflikte so früh wie möglich erkannt und konstruktiv bearbeitet werden können. Gemeinsam wird erarbeitet, welche Spiele, Übungen und Lerninhalte mit welchen Gruppen, unter Berücksichtigung der Altersstruktur und dem jeweiligen Entwicklungsstand möglich sind.
Konflikte werden als Chance begriffen, Dinge zu verändern, sie verlangen nach Kommunikation. Die eigenen Bedürfnisse erkennen, die der anderen verstehen und das Erproben unterschiedlicher Wege, um schwierige Situationen zu lösen, bildet den inhaltlichen wie methodischen Rahmen unserer Seminare. Eine aktive Teilnahme und Bereitschaft zum biografischen Arbeiten wird vorausgesetzt.
