Aktuelles
alle Beiträge
18. August 2022
Sommer, Sonne und Musik
Musikschulangebote starten wieder
Die KreisMusikschule startet nach den Sommerferien mit vollem Programm

16. August 2022
Neue Fortbildungen für Schulsozialarbeit Herbst 2022
Veranstaltungsreihe im Kreis Segeberg
"Zukunft Weiterbildung"
Kompakte Fortbildungs-Veranstaltungen für Schulsozialarbeitende im Kreis Segeberg, einzeln buchbar

11. Juli 2022
Anmeldung zum Zertifikatskurs „Ganztag leiten" Kurs 1
Qualifizierung für Ganztagskoordinator:innen in Schleswig-Holstein
Der Zertifikatskurs bietet Impulse für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

30. Juni 2022
Radikale Jugend - Täter*innen oder Opfer?
Anmeldung für den Fachtag ab sofort möglich
Am 16.09.22 von 9.00-17.30 Uhr in der JugendAkademie Segeberg:
Fachtag gegen Radikalisierung für Fachkräfte aus Schule und Jugendarbeit.

27. Juni 2022
Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" Teil 3
Erfolgreiches Gitarrentrio aus der KreisMusikschule in Oldenburg
Wir gratulieren herzlich unserem Gitarren-Trio Vivia Tanke, Tessa Krüger und Conrad Wesche (Bad Segeberg) zu einem sehr guten Erfolg!

24. Juni 2022
14. Jahrestagung Schulsozialarbeit S-H - Dokumentationen stehen bereit
Die Stärke multiprofessioneller Teams
Am 8. und 9. Juni fand die 14. Jahrestagung Schulsozialarbeit statt. Jetzt stehen alle Präsentationen zum Abruf bereit.

13. Juni 2022
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 Teil 2
Erfolgreiches Duo Trompete und Klavier aus der KreisMusikschule in Oldenburg
Herzlichen Glückwunsch an Gwendolyn und Julian zum 2. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".

13. Juni 2022
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 Teil 1
Erfolgreiches Duo Posaune und Klavier aus der KreisMusikschule in Oldenburg
Wir gratulieren herzlich Isabel und Raphael zum 2.Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" .
Termine
alle Termine26. August 2022
REMISE: Die kleine Freitagskultur
„Musique de Salon“
Französische Salonmusik der Jahrhundertwende für Sopran, Querflöte und Klavier ab 19.30 Uhr
27. August 2022
KKP Mitte: Fortbildungsprogramm für Kulturakteure
Erfolgreicher Umgang mit Kommunen - Kommunale Lobbyarbeit für Kulturvereine
Im Seminar wird Grundwissen über die kommunalen Strukturen vermittelt und Strategien für eine erfolgreiche Durchsetzung erarbeitet.
30. August 2022
Vielfalt und Diversität
Fortbildung für Schulsozialarbeit
Ein Einstieg ins Thema für alle, die sich neu damit befassen möchten.
2. September 2022
REMISE: Die kleine Freitagskultur
saxyarpa - Harfe, Saxophon und Cajon
Drei dermaßen unterschiedliche Musiker tun sich zusammen. Das Ergebnis? Jazz der ganz besonderen Art. Eigenkompositionen und überraschende Coverversionen. Zu hören ab 19.30 Uhr.
4. September 2022
REMISE: KleinODE an Segeberg
Charmante, detailverliebte Illustrationen von bekannten und unbekannten Häusern
Sehen Sie Segeberg mit den Augen der Künstlerin Svenja Krüger. Eine zauberhafte Ode an die Stadt Bad Segeberg, die einem das Herz hüpfen lässt.
12. September 2022
KKP Mitte: Fortbildungsprogramm für Kulturakteure
Gesellschaftliche Vielfalt - Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung
Dieses Seminar beleuchtet, wie es gelingen kann, die Planung von Veranstaltungen vielfaltssensibel zu gestalten, um eine größtmögliche Öffnung für einen diversen Kreis an Teilnehmenden zu erzielen.
13. September 2022
Transkulturelle Kompetenz: Kommunikation mit Schüler*innen und Eltern
Fortbildung für Schulsozialarbeit im Kreis Segeberg
Kulturelle Unterschiede kenne, wahrnehmen und in der Kommunikation berücksichtigen
15. September 2022
Zertifikatskurs „Ganztag leiten“ - Modul I: Führen, Leiten und Gestalten
Qualifizierung für Ganztagskoordinator:innen in Schleswig-Holstein
Der Zertifikatskurs bietet Impulse für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
16. September 2022
THEATER: Camera Acting
Wie entsteht ein Film? für Jugendliche ab 14 Jahren
Wie fühlt es sich an, vor der Filmkamera zu stehen? Jugendliche proben mit professionellem Equipment und den schauspielerischen Mitteln des Camera Actings verschiedene Film- und Castingszenen.
Angebote
Wir sind der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA).
Der VJKA bietet Ihnen eine Vielfalt von Angeboten in den Bereichen der politischen - sowie kulturellen Jugendbildung, Kreativität sowie breit gefächerten Musikschulangeboten.
Unser Tagungshaus
Sie sind auf der Suche nach einem Haus für Ihre Bildungsarbeit, für Theater- & Tanzprojekte, für Medienarbeit, für spielpädagogische Projekte, für Chor- & Orchesterproben, für Konferenzen? Dann kommen Sie in die JugendAkademie Segeberg!
zum Tagungshaus