Verein für Jugend- und Kulturarbeit Marienstraße 31 23795 Bad Segeberg
+49 4551 95910
info@vjka.de
Brauchen Sie Hilfe?Kontaktieren Sie uns.
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V.
Mit ausdrucksstarken Kunstwerken aus verschiedenen Abfallprodukten gehen Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in den Dialog mit Einheimischen.
Das landesweite treffen der Konfliktlots*innen Schleswig-Holstein. Mittwoch, 26. September 2023, 9.00 – 16.00 Uhr
In Rahmen der aufbauenden Weiterbildungsreihe zur Fachraft der Jungen*pädagogik.
In dieser Fortbildung sollen die Teilnehmenden Grundlagen zum Themenschwerpunkt Gewaltprävention erwerben
ein Stück für Kinder von 4 bis 10 Jahren frei nach der gleichnamigen Fabel von Aesop
Die KreisMusikschule Segeberg lädt am Samstag, den 30. September 23 um 11 Uhr wieder zum jährlichen Bezirkskonzert in die Kreuzkirche ein.
Fortbildung für Schulsozialarbeit
Digitale Fortbildung: Positionierung von Kulturinstitutionen
Schüler*innen präsentieren ein buntes Konzertprogramm am Sonntag, 8. Oktober 2023 um 16 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Trappenkamp.
Gut für sich sorgen können - zum Nutzen aller Fortbildung für Schulsozialarbeit
Du bist neu in der offenen Kinder und Jugendarbeit und möchtest dich orientieren oder suchst kompakte fachliche Grundlagen? Dann bist du bei unserer kleinen OKJA-Schiffsreise genau richtig.
In Rahmen der 8 modularen Weiterbildung zur Fachkraft Jungen*pädagogik. In Zusammenarbeit mit der LAG Jungen*arbeit Schleswig-Holstein
Sie möchten erfahren, welche Ihrer geplanten Projekte wo förderfähig sind? Dann kommen Sie zu unserer Info-Veranstaltung rund um das Thema Förderung von Projekten der Kultur und kulturellen Bildung.
Schulen aus dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schulen mit Courage" im Kreis Segeberg treffen sich zum Austausch und Vernetzung.
Einführung für die Teamer*innen der JugendAkademie in den Themenbereich Rassismus & Kolonialismus
Du interessierst dich für die Arbeit mit Kinder- und Jugendbeiräten? Dann bist du hier genau richtig!
Jugendleiter*innen sind unterwegs in allen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit – hier werden die Basics für einen erfolgreichen Umgang mit Gruppen und ihren Herausforderungen vermittelt.
Ensemble amarynda: Mediterrane Rhythmen und gefühlvolle Lieder zwischen Humor und Sehnsucht - zu hören ab 19.30 Uhr
Tanzbegeisterte Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene - mit und ohne Vorerfahrung - finden hier einen spannenden Experimentierraum für persönliche Tanzerfahrungen und gemeinsame Tanztheater-Projekte
Fachtag für Mitarbeitende aus Schule und Jugendarbeit. Von 9.00-16.15 Uhr in der JugendAkademie Segeberg.
Analoge Fortbildung: Interne Kommunikation
ein Stück für Kinder ab 4 Jahren nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Seit dem Jahr 2000 finden beim Kreis Segeberg unter der Schirmherrschaft des Kreispräsidenten in Zusammenarbeit mit der Jugendakademie SE regelmäßig ein Planspiel für junge Menschen statt.
19 - 20.30 Uhr: „Frauenleben – Frauenspuren“ bietet interessierten Frauen in der REMISE einen kulturellen Raum für Austausch und Begegnung. Thema: Mütter des Grundgesetzes und Heide Simonis
Grundlagen, Konzepte, Methoden und das eigene Profil
Sie möchten für Ihr Zuhause oder für Ihr Büro schöne Bilder ausleihen? Dann begeben Sie sich am 2.12.2023 von 11 bis 16 Uhr im KulturHaus REMISE auf die Suche.
Das Teams der JugendAkademie stellt vor.
Das diesjährige Weihnachtsmärchen der KulturAkademie Segeberg basiert auf dem liebenswerten Kinderbuch von Maritgen Matter. Weitere Vorstellungen am 15.12. um 15 Uhr und am 22.12. um 15 und 17 Uhr
Marionettenspiel ab 19.30 Uhr mit Heike Klockmeier: Es waren einmal eine Königin und ein König, die bekamen keine Kinder ...
Als einzigartiges und selbstgebautes Musikinstrument lädt die flairdrum ab 19.30 Uhr zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis ein.