Verein für Jugend- und Kulturarbeit Marienstraße 31 23795 Bad Segeberg
+49 4551 95910
info@vjka.de
Brauchen Sie Hilfe?Kontaktieren Sie uns.
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V.
kostenfrei für pädagogisch Tätige im Kreis Segeberg
04.-05.04.2023 Zukunftsthemen von Jugend und OKJA
Jugendleiter*innen sind unterwegs in allen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit – hier werden die Basics für einen erfolgreichen Umgang mit Gruppen und ihren Herausforderungen vermittelt.
Ferienworkshop Hörspielproduktion Angebot für die ganze Familie! Habt ihr Lust, euer eigenes Hörspiel zu produzieren? Dann seid ihr hier richtig!
„Wo ist Heimat?“ In ihren Songs lässt das Ensemble ab 19.30 Uhr auch Künstlerinnen wie Valeska Gert oder Rajzel Zychlinski, Komponisten wie Kurt Weill oder Friedrich Hollaender zu Wort kommen.
Der Zertifikatskurs bietet Impulse für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Analoge Fortbildung: Vision Statement - Kenne dein Warum und erreiche Menschen mit deiner Geschichte
In dieser Fortbildung werden Grundlagen zum Themenschwerpunkt der Gewaltprävention aufgegriffen und erprobt.
JiM’s Bar steht für „Jugendschutz im Mittelpunkt”: Eine professionell ausgestattete Bar und junge Barkeeper*innen machen Lust auf alkoholfreie Cocktails!
Analoge Fortbildung: Guerilla-Marketing als wirksames Marketinginstrument im Kulturbetrieb
Es wird ein magisches und unvergessliches Wochenende. #kopfausherzan
Zwei Akustikgitarren, zwei Stimmen. Die spürbare Leidenschaft und die Spontanität des Duos auf Publikumswünsche einzugehen, macht den Abend zu einem besonderen Konzerterlebnis! Ab 19.30 Uhr
19 - 20.30 Uhr: „Frauenleben – Frauenspuren“ bietet interessierten Frauen in der REMISE einen kulturellen Raum für Austausch und Begegnung.
Du suchst einen Nebenjob im außerschulischen Bildungsbereich? Dann bist du hier genau richtig. Wir bilden wieder aus! Honorarkräfte für Klassentagungen.
Ab 19.30 Uhr steht die Jazzgitarre im Mittelpunkt mit klassischem, rundem Klang in der Tradition von Joe Pass und Wes Montgomery, begleitet von Bass und Schlagzeug.
Wie fühlt es sich an, vor der Filmkamera zu stehen? Jugendliche proben mit professionellem Equipment und den schauspielerischen Mitteln des Camera Actings verschiedene Film- und Castingszenen.
Sara Pajunen (Violine, Gesang) und Teija Niku (Akkordeon, Gesang) nutzen ihr gemeinsames musikalisches Erbe als Ausgangspunkt für originellen "Kammermusik Folk". Zu hören ab 19.30 Uhr
Du bist neu in der offenen Kinder und Jugendarbeit und möchtest dich orientieren oder suchst kompakte fachliche Grundlagen? Dann bist du bei unserer kleinen OKJA-Schiffsreise genau richtig.
Ensemble amarynda: Mediterrane Rhythmen und gefühlvolle Lieder zwischen Humor und Sehnsucht - zu hören ab 19.30 Uhr
Sie möchten für Ihr Zuhause oder für Ihr Büro schöne Bilder ausleihen? Dann begeben Sie sich am 2.12.2023 von 11 bis 16 Uhr im KulturHaus REMISE auf die Suche.
Marionettenspiel ab 19.30 Uhr mit Heike Klockmeier: Es waren einmal eine Königin und ein König, die bekamen keine Kinder ...