Verein für Jugend- und Kulturarbeit Marienstraße 31 23795 Bad Segeberg
+49 4551 95910
info@vjka.de
Brauchen Sie Hilfe?Kontaktieren Sie uns.
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V.
Das selbst geschriebene Theaterstück handelt vom Leben und vom Zweifeln daran. Vorstellung am 27. Juni um 19 Uhr
Hast du Lust, in den Sommerferien mal etwas Neues auszuprobieren? Dann bist du bei unseren Ferienpassangeboten genau richtig...
Für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche Der Workshop vermittelt alle wichtigen Linolschnitt Techniken und bietet eine Vielfalt an kreativen Anwendungen - Spaß garantiert!
Schülerinnen und Schüler machen die Stadt Bad Segeberg zur Bühne für Kunst, Musik, Theater oder Mitmachen-Aktionen. 29. und 30. Juni, jeweils 15 - 18 Uhr
Zwei Wochen lang in großer Gemeinschaft leben, in Zelten übernachten, neue Freunde finden, jede Menge Spiele und Aktionen mitmachen, im Mözener See baden und das knisternden Lagerfeuer genießen.
Eine Woche lang in Gemeinschaft leben, in Zelten übernachten, neue Freunde finden, jede Menge Spiele und Aktionen mitmachen, im Mözener See baden und das knisternden Lagerfeuer genießen.
In Zelt 11 bist du immer noch Wibo-Teilnehmer*in, kannst aber auch schon erste Erfahrungen sammeln, wie es ist, Betreuer*in zu sein!
Mit Theater, Film, kreativen Schreiben, Musik und Tanz wollen wir fünf Tage und Nächte zusammen mit dir träumen. Welche Wunschträume hast du und wovon träumst du nachts?
19 - 20.30 Uhr: „Frauenleben – Frauenspuren“ bietet interessierten Frauen in der REMISE einen kulturellen Raum für Austausch und Begegnung.
Französische Salonmusik der Jahrhundertwende für Sopran, Querflöte und Klavier ab 19.30 Uhr
Drei dermaßen unterschiedliche Musiker tun sich zusammen. Das Ergebnis? Jazz der ganz besonderen Art. Eigenkompositionen und überraschende Coverversionen. Zu hören ab 19.30 Uhr.
Sehen Sie Segeberg mit den Augen der Künstlerin Svenja Krüger. Eine zauberhafte Ode an die Stadt Bad Segeberg, die einem das Herz hüpfen lässt.
Kulturelle Unterschiede kenne, wahrnehmen und in der Kommunikation berücksichtigen
Wie fühlt es sich an, vor der Filmkamera zu stehen? Jugendliche proben mit professionellem Equipment und den schauspielerischen Mitteln des Camera Actings verschiedene Film- und Castingszenen.
Für Fachkräfte aus Schule und Jugendarbeit Save the Date! Am 16.09.2022 von 9.00-17.30 Uhr in der JugendAkademie Segeberg.
JiM’s Bar steht für „Jugendschutz im Mittelpunkt”: Eine professionell ausgestattete Bar und junge Barkeeper*innen machen Lust auf alkoholfreie Cocktails!
Malerei - Skulpturen - Keramik – Fotografie: Diese Ausstellung zeigt die künstlerische Vielfalt fünf polnischer Künstler*innen in Bezug auf Technik, Form und Bildinhalt.
Schulen aus dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schulen mit Courage" im Kreis Segeberg treffen sich zum Austausch und Vernetzung.
Jugendleiter*innen sind unterwegs in allen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit – hier werden die Basics für einen erfolgreichen Umgang mit Gruppen und ihren Herausforderungen vermittelt.
Klänge aus Andalusien und dem Orient, neu aufbereitet vom Ensemble ZIMT, enthalten Sehnsucht, Wärme und Lebensfreude. Zu hören ab 19.30 Uhr.
Die Musiker*innen von STELLA LUZ, sinngemäß Sternenlicht, bringen durch Talent und mit feinem Gespür für das Besondere ab 19.30 Uhr überlieferte Melodien wieder zum Leuchten.
Sie möchten für Ihr Zuhause oder für Ihr Büro schöne Bilder ausleihen? Dann sollten Sie sich am 17.12.2022 im KulturHaus REMISE auf die Suche begeben.