Therapeutisches Musizieren
Musizieren – auch für ganz besondere Menschen
Zielgruppe
Ein Musikangebot für Menschen mit Behinderungen, Verhaltensauffälligkeiten und/oder Entwicklungsverzögerungen.
Termin
Auf Anfrage
Kosten
gemäß Entgeltordnung
jetzt anmelden
Dieses spezielle Musikangebot für Menschen mit Behinderungen, Verhaltensauffälligkeiten und/oder Entwicklungsverzögerungen wird ermöglicht durch eine therapeutische Zusatzausbildung der Musikschullehrerin Stephanie Lang.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Musizieren auf Percussions- und anderen Instrumenten mittels musikalischer Spiel- und Gestaltungselemente
- Berücksichtigung des Einzelnen, Schulung der Selbstwahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
- Harmonisierung und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit durch die heilsamen Elemente der Musik
- Förderung der Fähigkeit, in Gemeinschaft aktiv zu sein
- Entwicklung vorhandener Anlagen, gegebenenfalls kann dies in einen späteren Instrumentalunterricht übergehen.
Das Therapeutische Musizieren ist organisatorisch und strukturell in den normalen Musikschulablauf integriert. Die Höhe des Schulgeldes orientiert sich an den allgemeinen MusikSchulentgelten, die für den instrumentalen Einzel- bzw. Gruppenunterricht zu zahlen sind.
Die in der Schulordnung vorgesehenen Geschwister-, Mehrfächer- und Sozialermäßigungstarife bis zu 70 % werden auch auf das Angebot "Therapeutisches Musizieren" gewährt.
