Schlosschor

Gemeinsames Singen ... bringt mein Leben zum Klingen

Zielgruppe

für Menschen mit und ohne Gedächtnisstörungen und deren Angehörige

Termin

freitags, 10 bis 11.30 Uhr - leider müssen die Proben bis auf weiteres ausfallen

Kosten

keine
Die Kosten werden vom Rotary Club Bad Bramstedt getragen.

Bitte melden Sie sich in der

Geschäftsstelle der KreisMusikschule
Tel. +49 4551 959120

oder bei der Pflegediakonie Altholstein in Bad Bramstedt
Tel. +494192 9064582

Schlosschor in Bad Bramstedt

Gemeinsames Singen . . .

                               . . . bringt mein Leben zum Klingen

Musik ist die Sprache der Seele! Auch wenn unser Gedächtnis nachlässt, kann die Musik Erinnerungen wecken an schöne und glückliche Augenblicke unseres Lebens. Unsere Gefühle erinnern sich - diesen Schatz wollen wir gemeinsam heben!

Der Schlosschor in Bad Bramstedt soll diese Erfahrungen ermöglichen. Ob mit Chorerfahrung - oder ohne Chorerfahrung: Musikbegeisterten Menschen wird die Möglichkeit gegeben, durch Singen und Musizieren ihre Lebensfreude und das Selbstwertgefühl zu steigern.

Der Schlosschor Bad Bramstedt ist ein Kooperationsprojekt mit

  • der Diakonie Altholstein
  • dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
  • dem Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg
  • und dem Rotary Club Bad Bramstedt

Der Zugang zum Schloss in Bad Bramstedt ist barrierefrei.Die Chorproben werden von einer Fachkraft in der Altenpflege sowie von einem ehrenamtlichen Helferteam begleitet. Bei Bedarf kann ein Fahrdienst organisiert werden.

Um alles gut vorbereiten zu können, wird vor dem ersten Besuch um Anmeldung bei der Pflegediakonie in Bad Bramstedt gebeten, Telefon +494192 90 64 582, Öffnungszeiten: Mo - Fr jeweils 8 - 12 Uhr.

Für Fragen und Anregungen stehen wir gern zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich in der

Geschäftsstelle der KreisMusikschule
Tel. +49 4551 959120

oder bei der Pflegediakonie Altholstein in Bad Bramstedt
Tel. +494192 9064582

Ute Nitzsche

KreisMusikschule Segeberg

04551 9591 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!