Kultur macht stark!

Chancengleichheit in der kulturellen Bildung vor Ort

Zielgruppe

für Kinder und Jugendliche

Kosten

Dank der Förderung aus „Kultur macht stark“-Mitteln kostenfrei

Bitte melden Sie sich in der

Geschäftsstelle der KreisMusikschule
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg

Tel. +49 4551 959120
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mit dem Programm "Kultur macht stark" fördert das Ministerium für Bildung und Forschung außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Zur Zeit bietet die KreisMusikschule folgende Projekte an:

 

Bandfeeling - ich mache meinen ersten Song

Trappenkamper Kids im Alter von 8 - 16 Jahren erhalten die Möglichkeit, sich musikalisch auszuprobieren, erste Instrumental- und Gesangskenntnisse zu erwerben und "ihren" Song zu spielen.

im Jugendzentrum Trappenkamp

 

Alle Tiere dieser Welt - der Zoo ist in Gefahr

Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren dürfen wieder die Musicalbühne erobern. Das Musical entsteht während des ganzen Schuljahres, die Aufführung ist vor den Sommerferien 2020 geplant.

in der Grundschule Trappenkamp

 

NEU seit Februar 2019: Ukulele-Kids in der Südstadt

Ukulele ist gar nicht so schwer zu spielen - Instrument in die Hand nehmen und schon geht es los! Singen, sich selbst begleiten und Spaß am gemeinsamen Musik machen haben. Schon nach kurzer Zeit gibt es erste Auftritte.

in der Franz-Claudius-Schule Bad Segeberg

Unsere Bündnispartner

Gemeinsam mit der KreisMusikschule sorgen Bündnispartner vor Ort für die Realisierung und Umsetzung der Projekte

Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich in der

Geschäftsstelle der KreisMusikschule
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg

Tel. +49 4551 959120
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christine Braun

Leiterin KreisMusikschule Segeberg Kulturknotenpunkt

04551 9591 22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!