Spurensuche eXTREM
Diskriminierung & Rassismus erkennen und verstehen lernen

Zielgruppe
Eine politisch-bildnerische Spurensuche für Schulklassen und andere Jugendgruppen.
Termin
Freie Termine:
27.-28.11.2023
29.-30.11.2023
oder auf Anfrage
Ort
JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Kosten
60,00 EUR p.P. - 2 Tage
80,00 EUR p.P - 3 Tage
inklusive Übernachtung und Verpflegung
außerhalb Kreis Segeberg: Kosten auf Anfrage
jetzt anmelden
Politischem eXTREMismus auf der Spur...
- Strukturelle Diskriminierung und Rassismus erkennen und verstehen lernen
- Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegentreten
- Sich selbst in der gesellschaftlichen Diversität verorten können
...sind die Ziele der Seminartage Spurensuche eXTREM. Im geschützten Raum an einem außerschulischen Lernort können Schüler*innen sich mit diesen Themen und ihrer eigenen Position dazu auf einer ganz persönlichen Ebene auseinandersetzen.
Ausgehend von den Themen Migration & Flucht, Rassismus und Rechtsextremismus wagen wir eine lebendige und gruppenorientierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Dimensionen unserer gesellschaftlichen Vielfalt. Die Vermittlung von diskriminierungs- und rassismuskritischen Perspektiven ist hierbei ein zentraler Bestandteil.
Mit diesem Angebot wollen wir die Verankerung von rassismuskritischer und diversitätsorientierter Bildung in der Schule gemäß des neuen Landesaktionsplans gegen Rassismus SH unterstützen. Denn das Engagement gegen rassistische Diskriminierung und für mehr Vielfalt, Toleranz und Respekt in der Gesellschaft braucht eine differenzierte Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Hintergründen.
Die drei Seminartage zu den Themenschwerpunkten...
- Spurensuche Flucht & Heimat
- Spurensuche Rassismus & Kolonialismus
- Spurensuche Escape [Room] Extremismus! (enthält den Escape Room als Methode)
…können einzeln oder als Paket mit Übernachtung und Verpflegung gebucht werden.
Spurensuche eXTREM - Die Seminartage im Detail
In Kooperation mit dem AdB e.V.:
